MIC 4.0

Der Rahmen

Mit aktuell 105 Mitgliedern aus sieben europäischen Ländern ist die Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction MiC 4.0 die größte Netzwerkorganisation und zentrales Gremium in Europa, das sich mit einer einheitlichen digitalen Sprache und einem gemeinsamen Verständnis von Dateninhalten und deren Bedeutung beschäftigt.


Das Problem
Jeder Hersteller von Baumaschinen hat sein eigenes „Digitalisierungsmodell“.
Anwender müssen individuelle Lösungen zeit- und kostenintensiv selbst erstellen.

Das Ziel

Ein hersteller- und branchenübergreifendes Verständnis sowie eine übergreifende Kommunikation digitaler Zustands-, Prozess- und Qualitätsdaten entlang des gesamten Bauprozesses

  • „MiC 4.0 Konformität“ von Baumaschinen und Baustoffanlagen im digitalen Umfeld
  • Ein einheitliches Datenformat für Anwender und Betreiber von Maschinen


Der Lösungsweg

  •     Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen bezüglich Daten, Datenformat und Datenübermittlung
  •     Übermittlung von ISO-Norm-konformen Daten
  •     Herstellerübergreifendes und maschinentypunabhängiges Datenformat
Der Rahmen Mit aktuell 105 Mitgliedern aus sieben europäischen Ländern ist die Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction MiC 4.0 die größte Netzwerkorganisation und zentrales Gremium... read more »
Close window
MIC 4.0

Der Rahmen

Mit aktuell 105 Mitgliedern aus sieben europäischen Ländern ist die Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction MiC 4.0 die größte Netzwerkorganisation und zentrales Gremium in Europa, das sich mit einer einheitlichen digitalen Sprache und einem gemeinsamen Verständnis von Dateninhalten und deren Bedeutung beschäftigt.


Das Problem
Jeder Hersteller von Baumaschinen hat sein eigenes „Digitalisierungsmodell“.
Anwender müssen individuelle Lösungen zeit- und kostenintensiv selbst erstellen.

Das Ziel

Ein hersteller- und branchenübergreifendes Verständnis sowie eine übergreifende Kommunikation digitaler Zustands-, Prozess- und Qualitätsdaten entlang des gesamten Bauprozesses

  • „MiC 4.0 Konformität“ von Baumaschinen und Baustoffanlagen im digitalen Umfeld
  • Ein einheitliches Datenformat für Anwender und Betreiber von Maschinen


Der Lösungsweg

  •     Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen bezüglich Daten, Datenformat und Datenübermittlung
  •     Übermittlung von ISO-Norm-konformen Daten
  •     Herstellerübergreifendes und maschinentypunabhängiges Datenformat
No results were found for the filter!
Maschinenzustandsdaten Cluster 1: Erdbaumaschinen MIC 4.0 Ergebnisse Maschinenzustandsdaten Cluster 1: Erdbaumaschinen Auflage 2022
Übergeordnetes Ziel des Clusters Erdbaumaschinen ist das Schaffen eines einheitlichen Verständnisses zu den Definitionen in der ISO 15143. In der ISO Norm sind Parameter teilweise nicht konkret genug geregelt. Hierdurch entsteht ein Interpretationsspielraum der unterschiedlichen Definitionen auf Seiten der OEMs zulässt und dadurch entsprechende Insellösungen (Datensilos) auf...
0.00 EUR * Brutto
an stock
MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 2 Krane MIC 4.0 Ergebnisse MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 2 Krane Auflage 2022
Übergeordnetes Ziel des Clusters Krane ist das Schaffen eines einheitlichen Verständnisses zu den Definitionen in der ISO 15143. In der ISO Norm sind Parameter teilweise nicht konkret genug geregelt. Hierdurch entsteht ein Interpretationsspielraum der unterschiedlichen Definitionen auf Seiten der OEMs zulässt und dadurch entsprechende Insellösungen (Datensilos) auf Seiten...
0.00 EUR * Brutto
an stock
MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 3 Spezialtiefbaumaschinen MIC 4.0 Ergebnisse MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 3... Auflage 2022
Übergeordnetes Ziel des Clusters Spezialtiefbaumaschinen ist das Schaffen eines einheitlichen Verständnisses zu den Definitionen in der ISO 15143. In der ISO Norm sind Parameter teilweise nicht konkret genug geregelt. Hierdurch entsteht ein Interpretationsspielraum der unterschiedlichen Definitionen auf Seiten der OEMs zulässt und dadurch entsprechende Insellösungen...
0.00 EUR * Brutto
an stock
MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 4 Straßenbaumaschinen MIC 4.0 Ergebnisse MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 4... Auflage 2022
Übergeordnetes Ziel des Clusters Straßenbaumaschinen ist das Schaffen eines einheitlichen Verständnisses/ Standards zu den Definitionen in der ISO 15143. Innerhalb der ISO-Norm sind Parameter teilweise nicht konkret genug geregelt. Auch sind Teile der dort aufgeführten Parameter für den praktischen Einsatz nicht von Relevanz. Aufgrund der fehlenden Standardisierung entstehen...
0.00 EUR * Brutto
an stock
MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 5 Betontechnik MIC 4.0 Ergebnisse MiC 4.0 Ergebnispapier Maschinenzustandsdaten Cluster 5 Betontechnik Auflage 2022
Für die im Cluster betrachteten Maschinen – Betonpumpen, Fahrmischer, etc. – gibt es im Moment keinen Standard, auf welchen OEMs zurückgreifen können, um die für die Maschinenbetreiber wichtigen Daten der Maschinen herstellerübergreifend einheitlich zur Verfügung stellen zu können. Aus diesem Grund gibt es heute seitens der OEMs Insellösungen zur Bereitstellung der...
0.00 EUR * Brutto
an stock
NEW
MiC 4.0 Ergebnispapier AK Maschinendaten Cluster 7 Anbaugeräte MIC 4.0 Ergebnisse MiC 4.0 Ergebnispapier AK Maschinendaten Cluster 7 Anbaugeräte Auflage 2022
Ziel des Cluster 7 ist die Schaffung eines Standards für die herstellerübergreifende Kommunikation zwischen Anbaugerät und Baumaschine. Dazu soll eine Datenschnitt-stelle entwickelt werden, mit der alle relevanten Anwendungsfälle für die Kommunikation zwischen Werkzeug und Maschine abgebildet werden. Im Fokus steht dabei zunächst die Schnittstelle zwischen Anbaugerät und...
0.00 EUR * Brutto
an stock
MiC 4.0 Ergebnispapier AK Systemarchitektur MIC 4.0 Ergebnisse MiC 4.0 Ergebnispapier AK Systemarchitektur Auflage 2022
0.00 EUR * Brutto
an stock
Glossar MIC 4.0 Ergebnisse Glossar Auflage 2022
0.00 EUR * Brutto
an stock
Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?