HT- Thermoplaste als Gleitlagerwerkstoffe bei hohen Temperaturen

Produktinfo

Autor/in
Herausgeber FKM
EAN
4250697512805
Auflage
1995
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

HT- Thermoplaste als Gleitlagerwerkstoffe bei hohen Temperaturen

Art-Nr.
512199
139,10  EUR
Gesamtpreis: 139,10  EUR

inkl. 7% MwSt.

130,00  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

HT- Thermoplaste als Gleitlagerwerkstoffe bei hohen Temperaturen
FKM 1995
Heft Nummer 199
Vorhaben Nr. 157

Kurzfassung:

Zur Ermittlung der Einsetzbarkeit von HT Thermoplasten für trocken laufende Gleitlager wurde das Reibungs- und Verschleißverhalten sowohl an einfachen Probekörpern als auch an zylindrischen Lagerbuchsen getestet. Modifizierte HT -Thermoplaste bieten sich wegen ihrer hohen Temperaturbeständigkeit. des zum Teil ausgezeichneten tribologischen Verhaltens und anderer Eigenschaften zur Erhöhung der Einsatz- grenzen dieser Lager an. Zur Vorauswahl wurden Untersuchungen an einem Stift-Scheibe-Apparat unter Variation der Normalkraft, der Gleitgeschwindigkeit und der Gleitflächentemperatur durchgeführt. Beurteilt wurden das Reibungs- und Verschleißverhalten von 18 verschiedenen Modifikationen, die überwiegend aus der Gruppe der PAEK stammen. Zur Durchführung praxisnaher Bauteilteiltests wurde ein leistungsfähiger Radialgleitlager-Prüfstand ent- wickelt und gebaut, der eine Einstellung ffi1r Belastung, der Drehzahl und der Temperatur in weiten Grenzen und eine kontinuierliche Messung von Temperatur, Reibung und Verschleiß mit hoher Präzision gestattet. Auf diesem Prüfstand wurden Massivlager aus modifizierten HT -Thermoplasten, Metall-Kunststoff-Verbundlager mit einer Laufschicht aus modifizier1em PEEK und Buchsen aus technischen Thermoplasten getestet. Anhand der ermittelten Reibungs- und Verschleißwerte, der gemessenen Temperaturen und anderer Kriterien wurde ihre Eignung für den Gleitlagereinsatz beurteilt. Für Gleitlageranwendungen qualifizierten sich bei den Voruntersuchungen einige Materialien, von denen drei über den gesamten geprüften Bereich gute Resultate liefern. Im allgemeinen wird das Betriebsverhalten der Lager stark von den Betriebsparametern und der konstruktiven Gestaltung beeinflusst. Bei hohen Beanspruchungen ist eine Faserverstärkung der thermoplastischen Matrix unverzichtbar, wohingegen diese Verstärkung bei geringen Belastungen entfallen sollte. Bei Verbesserung der Wärmeableitung aus der Gleitzone ist noch eine weitere Erhöhung der Einsatzgrenzen der Lager möglich, wie die Stift-Scheibe- Tests zeigen. Entwicklungsfähig sind vor allem Verbundlager aus Metallen und HT -Kunststoffen. Die Leistungsfähigkeit der getesteten Materialien erhöht die Einsatzgrenzen trockenlaufender Kunststofflager deutlich. Berichtsumfang:
146S.,211 Abb,68Lit Beginn der Arbeit:
01 06. 1991 Ende der Arbeit::
31.12.1994 Zuschussgeber:
BMWi I AIF-Nr. D-295 Forschungsstellen:
Lehrstuhl Tribologie, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Technische Universität Chemnitz-Zwickau Leitung: Prof. Dr.- lng. Roland Junghans Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Universität Kaiserslautern, Leitung:
Prof. Dr.-lng. K. Friedrich Bearbeiter:
Prof. Dr.-lng. Roland Junghans, Dipl.-lng. S. Marx, Prof. Dr.-lng. K. Friedrich, Dipl.-lng. A. M. Häger Obmann des Arbeitskreises:
Dr. E. Hodes, GL YCO, Wiesbaden Vorsitzender des Beirates:
Prof. Dr.-lng. H. Kipphan Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberg

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Je nach Publikation sind auch Anhänge (Tabellen, Grafiken usw.) als Datei downloadbar.
Die als Pageviewer-Service veröffentlichten Publikationen können in unterschiedlichen Lizenzmodellen (Named, Concurrent, IP) und Kontingenten (Anzahl) im Shop erworben werden. Die Freigabe der Lizenzen erfolgt automatisch nach dem Kauf.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?