Leitfaden Software-Ergonomie

Produktinfo

Autor/in
Thema: Informatik
EAN
4250697511488
Auflage
2004
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

Leitfaden Software-Ergonomie | PRINT

Art-Nr.
176500

Format / Lizenzmodell:

Auswahl zurücksetzen
35,99  EUR
Gesamtpreis: 35,99  EUR

inkl. 7% MwSt.

33,64  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

Leitfaden Software-Ergonomie | PRINT

VDMA 2004
64 Seiten

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
ISBN 978-3-8163-0480-7

Wem ist es nicht schon mal passiert, dass er/sie eine einfache Vorrichtung/Maschine einschalten bzw. bedienen wollte, aber dann an der Bedienoberfläche verzweifelt - oder sogar gescheitert - ist. Historisch gesehen bekamen die Maschinen mit Einführung der Prozessrechner eine neue Qualität. Sie wurden flexibler und leistungsfähiger. Während früher die Bedienelemente direkt am Ort des Geschehens waren, sind sie jetzt auf einer zentralen Bedieneinheit konzentriert. Durch die Kompaktheit der Darstellung wurde dem Bediener die Begreifbarkeit der Maschine und des Prozesses erschwert. Konnten Kurvensteuerungen noch durchschaut werden, so geben abstrahierte Darstellungen mitunter nicht nur für den Bediener Rätsel auf. Erschwerend kommt hinzu, dass solche Software eher der Maschine angepasst ist. Der Bediener, der die Maschine sicher und zuverlässig beherrschen muss, wird häufig vergessen oder überfordert. Grundsätzliche Wahrnehmungsmechanismen und Verhaltensweisen des Menschen werden missachtet, die Bedienung wird fehlerträchtig und frustrationsfördernd - die Maschine wird unbedienbar!

Dieser Leitfaden soll allen helfen, die Maschinen entwickeln, bauen und auch nutzen bzw. bedienen sollen, sich dieser Problematik bewusst zu werden und zu stellen. Er soll anhand von Beispielen aufzeigen, welche Aspekte zu berücksichtigen sind. Zudem werden ergonomische Grundregeln dargestellt, um das Verständnis des Entwicklers für den Bediener zu wecken, seinen Blickwinkel einzunehmen und mit der Maschine in Einklang zu bringen. Aus den so gewonnenen Eindrücken kann dann in interdisziplinärer Kooperation eine Software - Bedienoberfläche entstehen, die nicht zu einer Verwirroberfläche wird.

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?