Research

Reports and Results

Reports and Results read more »
Close window
Research

Reports and Results

No results were found for the filter!
Ein-Schritt-Herstellung von Strukturbauteilen aus kontinuierlich faserverstärkten Thermoplasten FKM-Hefte Ein-Schritt-Herstellung von Strukturbauteilen aus kontinuierlich... Auflage 2001
FKM 2001 Heft Nummer 260 Vorhaben N r. 234 Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Prozessschrittreduzierung bei der , von kontinuierlich faserverstärkten thermoplastischen Bauteilen. Dabei in den Formgebungsschritt ein Fügeschritt integriert (Tailored Blank der auch die Herstellung von Komponenten mit unterschiedlichen ermöglicht und somit Gewicht und Material...
139.10 EUR * Brutto
an stock
Einfluss des bespritzungs- und luftseitigen Umfeldes auf die Dichtwirkung von Radial- Wellendichtung FKM-Hefte Einfluss des bespritzungs- und luftseitigen Umfeldes auf die... Auflage 2001
FKM 2001 Heft Nummer 261 Vorhaben Nr. 236 Einfluss des bespritzungs- und luftseitigen Umfeldes auf die Dichtwirkung von Radial- Wellendichtungen Einfluss des bespritzungs- und luftseitigen Umfeldes auf die Dichtwirkung von Radial- W eUendichtringen Dichtungsumfeld Vorhaben N r. 236 Die Dichtsicherung und Lebensdauer von Radial-Wellendichtringen wird stark vom direkten Umfeld...
139.10 EUR * Brutto
an stock
Untersuchungen zum Einfluss der durch moderne Fräsverfahren gefertigten Oberflächen auf die Ermüdung FKM-Hefte Untersuchungen zum Einfluss der durch moderne Fräsverfahren... Auflage 2001
FKM 2001 Heft Nummer 262 Vorhaben Nr. 220 Kurzfassung: Zur experimentellen Untersuchung des Zusammenhanges zwischen spanendem Fertigungs- verfahren, resultierendem Randschichtzustand am Bauteil und dessen Ermüdungsfestigkeit wurden sowohl konventionelle Fräsfertigung als auch Hochgeschwindigkeitszerspanung be- trachtet. Ausgegangen wurde dabei von maschinenbautypischen,...
139.10 EUR * Brutto
an stock
Untersuchung und Beschreibung des Schädigungsverhaltens von Magnesium-Bauteilen unter mechanischen u FKM-Hefte Untersuchung und Beschreibung des Schädigungsverhaltens von... Auflage 2001
FKM 2001 Heft Nummer 263 Vorhaben Nr. 226 Kurzfassung: Durch die TU Dresden wurden zur Beschreibung des Ermüdungsverhaltens von Magnesiumgussbauteilen die Legierungen AZ91, AM 50 und AE42 in insgesamt 46 Versuchsreihen bei konstanter Belastungsamplitude und 48 Versuchsreihen in Betriebsfestigkeitsversuchen untersucht. Dabei wurden die Probenform, die Belastungsart, die...
112.00 EUR * Brutto
an stock
Erweiterung der Verfahrenstechnologie des Axial-Radial-Umformens FKM-Hefte Erweiterung der Verfahrenstechnologie des Axial-Radial-Umformens Auflage 2001
FKM 2001 Heft Nummer 264 Vorhaben Nr. 237 Kurzfassung: Beim Axial-Radial-Umformen handelt es sich um eine Kombination der beiden Umformver- fahren Rundkneten und Stauchen. Es dient der Herstellung längsachsenorientierter, wellenförmiger Bauteile mit lokalen Werkstoffanhäufungen. Interessant ist dieses Verfahren insbesondere für die Ausbildung von Wellenbünden, wie sie z. B....
139.10 EUR * Brutto
an stock
Untersuchungen zur Bindenahtfestigkeit von technischen Bauteilen aus kurzfaserverstärkten Thermoplas FKM-Hefte Untersuchungen zur Bindenahtfestigkeit von technischen Bauteilen aus... Auflage 2001
FKM 2001 Heft Nummer 265 Vorhaben Nr. 232 Kurzfassung: Fasergefüllte Thermoplast-Spritzgußteile weisen aufgrund der durch die Verarbeitung induzierten Faserorientierung eine Anisotropie der Eigenschaften auf. Beim Füllen der Kavität kann es durch strömungsbedingte Störungen zum Aufeinandertreffen von Schmelzefronten kommen, wobei sog. Bindenähte entstehen. Unterschieden...
139.10 EUR * Brutto
an stock
Untersuchungen zum Einsatzverhalten schleifgehärteter Komponenten des allgemeinen Maschinenbaus FKM-Hefte Untersuchungen zum Einsatzverhalten schleifgehärteter Komponenten des... Auflage 2002
FKM 2002 Heft Nummer 266 Vorhaben Nr. 239 Kurzfassung: In einem vorangegangenen Forschungsvorhaben zum Schleifhärten (AiF-Nr. 11060) wurden die Ver- fahrensgrundlagen dieses neuartigen Ansatzes erarbeitet und die Eigenschaften schleifgehärteter Randschichten charakterisiert. Dabei wurden jedoch einige Handlungsfelder aufgezeigt, die in weiter- führenden Forschungsarbeiten zu...
139.10 EUR * Brutto
an stock
Kriech- und Relaxagsflanstionsverhalten von 9-10 % Cr-Rohrleitungsflanschen für Dampftemperaturen bi FKM-Hefte Kriech- und Relaxagsflanstionsverhalten von 9-10 %... Auflage 2002
FKM 2002 Heft Nummer 267 Vorhaben Nr. 217 Kurzfassung: In dem vorliegenden Forschungsvorhaben wird das Relaxationsverhalten von Rohrflanschverbindungen untersucht. Ziel des Projektes ist die experimentelle Bestimmung des Relaxationsverhaltens verschiedener Flanschverbindungen sowie die überprüfung der Möglichkeiten der Finiten Elemente Methode zur Auslegung und Bestimmung...
280.00 EUR * Brutto
an stock
Ermüdungsbeanspruchung geschraubter Ringflanschverbindungen bei Windenergieanlagen FKM-Hefte Ermüdungsbeanspruchung geschraubter Ringflanschverbindungen bei... Auflage 2002
FKM 2002 Heft Nummer 268 Vorhaben Nr. 240 Kurzfassung: Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Berechnung und Konstruktion geschraubter Ringflanschverbindungen mit dem Anwendungsschwerpunkt Windenergieanlagen. Zur Untersuchung des Tragverhaltens wurden numerische und experimentelle Untersuchungen angestellt. An Ringflanschsegmenten wurden im Labor quasistatische...
139.10 EUR * Brutto
an stock
Verhalten warmfester Stähle bei regelloser Zeitstandbeanspruchung FKM-Hefte Verhalten warmfester Stähle bei regelloser Zeitstandbeanspruchung Auflage 2002
FKM 2002 Heft Nummer 269 Vorhaben Nr. 225 Kurzfassung: Das Vorhaben befasste sich mit dem Werkstoffverhalten bei regelloser Zeitstandbeanspruchung von warmfesten Stählen für den thermischen Maschinen- und Anlagenbau. Es wurde ein Lebensdauerzählerprogramm LARA S entwickelt, das regellose Zeitstandbeanspruchung mit gelegentlichen auftretenden überelastischen Beanspruchun- gen...
139.10 EUR * Brutto
an stock
Hochtemperaturrissverhalten der neuen 600 aC-Stähle für Wellen und Gehäuse von Dampfturbinen FKM-Hefte Hochtemperaturrissverhalten der neuen 600 aC-Stähle für Wellen und... Auflage 2002
FKM 2002 Heft Nummer 270 Vorhaben Nr. 221 Kurzfassung: Das vom IfW Darmstadt und der MPA Stuttgart gemeinsam durchgeführte Vorhaben befasste sich mit dem Risseinleitungs- und Rissfortschrittsverhalten unter Kriech-, Kriechermüdungs- und Ermüdungsbeanspruchung an zwei modernen martensitischen 600
180.00 EUR * Brutto
an stock
Lebensdauerberechnung von Bauteilen bei mehraxialer Betriebsbelastung FKM-Hefte Lebensdauerberechnung von Bauteilen bei mehraxialer Betriebsbelastung Auflage 2002
FKM 2002 Heft Nummer 271 Vorhaben Nr. 235 Kurzfassung: Im Rahmen des Projekts wurden in einem ersten Schritt die Hypothesen und Verfahren, die den Mehrachsigkeitsmodulen kommerzieller Programme und den Verfahren der Forschungsstellen zugrunde liegen, analysiert. Anschließend wurden an sechs ausgewählten mehrachsig beanspruchten Bauteilen Lebensdauerberechnungen auf der Basis...
360.00 EUR * Brutto
an stock
Seite 9 / 14
Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?