Leitfaden für die Anforderungsanalyse

Product Information

Author
Thema: Informatik
EAN
4250697511365
Edition
2002
Delivery time
next business day

Leitfaden für die Anforderungsanalyse | PRINT

Art-Nr.
175700

Form / Licence:

Reset selection
50.00 EUR *
Gesamtpreis: 50.00 EUR *

Prices incl. VAT

46.73 EUR excl. VAT

available

Description

Leitfaden für die Anforderungsanalyse | PRINT
VDMA 2002

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
ISBN 978-3-8163-0435-7

Aus der Reihe Methoden und Verfahren
  • Teil 1: Prozessbeschreibung, 45 Seiten
  • Teil 2: Methodenbeschreibung, 84 Seiten
Beide Bände nur geschlossen beziehbar

Nutzen:
Die Anforderungsanalyse ist eine sehr wichtige Phase im Verlauf eines Projektes. Eigentlich sogar die wichtigste, da hier die wesentlichen Weichen für den späteren Verlauf gestellt werden. Dieser Leitfaden gibt Ihnen eine Hilfestellung, wie Sie diese Phase sinnvoll gestalten können und welche Verfahren Ihnen dabei helfen. Dies bezieht sich sowohl auf die kreative Informationsbeschaffung wie auch die Dokumentation der Anforderungen.

Inhalt:
Der Leitfaden ist in zwei Teile aufgeteilt: Der erste enthält die Beschreibung des Vorgehens bei der Anforderungsanalyse der zweite Teil umfasst einen Sammlung eigenständiger Methoden: Meind Mapping, Information Mapping, Linguistische Analyse, Use Cases, Geschäftsprozessmodellierung, Grammatikalische Analyse, Entscheidungstabellen sowie Moderationstechniken.

Autoren:
Arbeitskreis des VDMA-Fachverbandes Software Methoden und Verfahren

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?