Leitfaden zur Informationssicherheit / Teil 1: Sensibilisierung

Product Information

Author
Thema: Informatik
EAN
9783816305750
Edition
2009
Delivery time
next business day

Leitfaden zur Informationssicherheit / Teil 1: Sensibilisierung

Art-Nr.
POD.179400
44.00 EUR *
Gesamtpreis: 44.00 EUR *

Prices incl. VAT

41.12 EUR excl. VAT

available

Description

Leitfaden zur Informationssicherheit / Teil 1: Sensibilisierung

VDMA 2009

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
ISBN 978-3-8163-0575-0

Wissen und Information bilden einen erheblichen Teil des immateriellen Vermögens eines Unternehmens. Insbesondere für das Überleben von Firmen in Hochlohnländern sind diese Werte von herausragender Bedeutung. Informationssicherheit ist daher eine der größten derzeitigen Herausforderungen für Unternehmen in einem globalen Markt. Jede Organisation, unabhängig von ihrer Größe und ihren angeboten Produkten, kann Ziel von Angriffen sein von außen und innen. Der VDMA hat sich zur Aufgabe gemacht, seinen Mitgliedsunternehmen zu helfen, ihr Know-how gegen solche Angriffe zu schützen. Aus diesem Grund erarbeitet der VDMA-Arbeitskreis Informationssicherheit ein umfangreiches Framework zum Themenkomplex der Informationssicherheit.
 
Ein wichtiger Baustein dieses Frameworks ist die Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und genau auf diese Sensibilisierung konzentriert sich dieser Leitfaden. Er soll zum einen den ITVerantwortlichen Anregungen bieten, wie sie Sensibilisierungsmaßnahmen in der Praxis umsetzen können. Zum anderen soll der Leitfaden die Entscheider im Unternehmen von der Wichtigkeit solcher Maßnahmen überzeugen. Nur, wenn das Management die Bedeutung einer funktionierenden Informationssicherheit kennt und diese im stetigen Prozess fördern will, sind Sensibilisierungsmaßnahmen sinnvoll und erfolgreich zu realisieren.

Der Leitfaden dient als Ratgeber, es finden sich ganz konkrete Vorschläge zur Herangehensweise und zur praktischen Umsetzung. Dabei soll das Rad nicht neu erfunden werden, der Ansatz lautet vielmehr: Aus der Praxis für die Praxis. Wesentlicher Kernpunkt ist dabei die Beschreibung eines mehrstufigen Phasenmodells. Die erfolgreichen Modelle und Maßnahmen, die bereits von VDMA-Mitgliedern eingesetzt werden, bieten eine hervorragende Basis für eigene Lösungsansätze. Beschreibung eines mehrstufigen Phasenmodells zum Erreichen von Awareness für Sicherheitsfragen im Unternehmen.

Herausgeber:
Informatik, Arbeitskreis Informationssicherheit

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?