High Performance Ramp-up - Gestaltungsstrategien für beschleunigte Serienanläufe (HIPER)

Product Information

Author
Thema: Informatik und Technik
EAN
9783816305354
Edition
2007
ISBN
978-3-8163-0535-4
Umfang
231 Seiten
Delivery time
next business day

High Performance Ramp-up - Gestaltungsstrategien für beschleunigte Serienanläufe (HIPER)

Art-Nr.
178200
50.00 EUR *
Gesamtpreis: 50.00 EUR *

Prices incl. VAT

46.73 EUR excl. VAT

available

Description

High Performance Ramp-up - Gestaltungsstrategien für beschleunigte Serienanläufe (HIPER)
VDMA 2007
231 Seiten

ISBN 978-3-8163-0535-4

Thema des Verbundvorhabens Hiper war die praxisnahe Entwicklung und Evaluierung von neuen Gestaltungsstrategien zur Beschleunigung von Anlaufprozessen für variantenreiche Serienprodukte im Bereich Mikrosystemtechnik/Mechatronik. Die praktische Zielstellung des Konsortiums, welches sich um das Lead-Unternehmen - das Siemens VDO Werk in Limbach-Oberfrohna - gebildet hatte, war die Planung und Realisierung von High Performance Ramp-Ups. High Performance Ramp-Ups sind Serienanläufe, die in Bezug auf Anlaufzeit und -kosten mindestens 25% unter dem jeweiligen Branchendurchschnitt liegen. Die Mindestanforderung dabei ist, wettbewerbsfähige Prozess-parameter, wie z.B. Produktivität, Stückkosten und Qualitätsrate, im Rahmen der für das Produkt geplanten - time to market/profit sowie innerhalb der Zielkosten für den Anlauf zu erreichen. Basis hierfür ist der grundlegende Ansatz, Anlaufprozesse schon frühzeitiger und detaillierter, d.h. in einer anderen, besseren Qualität, zu planen, um dadurch den Großteil potenzieller Fehlerquellen bereits in der Planungsphase, also mit vergleichsweise geringem Aufwand zu beseitigen. Neu ist der ganzheitliche Fokus auf Anlauf- und Produktionsprozesse. Im Gegensatz zur derzeit überwiegend eher - technikorientierten - Betrachtung, erfolgte im Projekt eine integrierte Betrachtung von Technik/Technologie, Arbeitsorganisation sowie Logistik-, Qualitätssicherungs- und Instandhaltungskonzepten. Ferner hat die systematische werkzeuggestützte Umsetzung von Partizipation, d.h. die Einbeziehung von sowohl unternehmensintern betroffenen Bereichen als auch von externen Partnern in die Anlaufplanung und Entscheidungsfindung zu einer neuen Qualität im simultaneous Engineering geführt. Im Ergebnis entstanden sowohl neue konstruktive Lösungen für schnell realisierbare, anlaufrobuste Produktionssysteme im Bereich Mikrosystemtechnik/Mechatronik als auch neue methodische Konzepte, wie die bausteinbasierte Planung, die zukünftig, an die Simulation und Visualisierung (VR) gekoppelt, beschleunigte sowie qualitativ hochwertige Anlagenplanungen ermöglichen wird.

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?