Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strukturanalyse III


Anwendung von Strukturanalyse und Festlegung von Qualitätskriterien
für die gezielte Bewertung von Dichtungsgegenlaufflächen
FKM 2017
Heft Nummer 329
Vorhaben Nr. 308
94 Seiten

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
Abschlussbericht

Kurzfassung:
Ziel des Projektes Strukturanalyse III war es, eine globale, umfassende und sichere Qualitätskontrolle
für Dichtungsgegenlaufflächen ohne hoch spezialisiertes Fachwissen zu ermöglichen.
Die in den Vorgängervorhaben erlangten Erkenntnisse wurden hierfür aufgegriffen.
In den Vorgängervorhaben entwickelte strukturbasierte Auswertungsverfahren für Drall wurden
um Algorithmen ergänzt, die die Ausrichtung eines zu messenden Bauteils im Koordinatensystem
eines Messgerätes automatisiert erfassen und kompensieren. Hiermit ist es gelungen
ein anwenderunabhängiges und ganzheitliches Messverfahren für Drall auf Dichtungsgenlaufflächen
zu schaffen.
Experimentelle Arbeiten aus den Vorgängervorhaben wurden im Projekt durch weitere Förderwert-
und Dauerlaufversuche mit drallbehafteten Versuchswellen ergänzt. Auf dieser Basis
wurde ein empirisches Modell abgeleitet, welches die Förderwirkung drallbehafteter Dichtungsgegenlaufflächen
in Abhängigkeit der relevanten Oberflächeneigenschaften beschreibt.
Es wurde der Begriff der Dichtsicherheit definiert, mit welcher Leckagegrenzkurven abgeleitet
werden konnten. Diese stellen erstmalig Drall Toleranzgrenzen dar. Ein Funktionsnachweis
der Toleranzgrenzen wurde für das untersuchte Radial-Wellendichtsystem anhand von Funktionsversuchen
erbracht.


Produktinfo

Produktnummer 512329
EAN 4250697522521
Autoren FKM
Auflage 2017