Strukturanalyse

Produktinfo

Autor/in
Herausgeber FKM
EAN
4250697513413
Auflage
2011
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

Strukturanalyse

Art-Nr.
512312
170,00  EUR
Gesamtpreis: 170,00  EUR

inkl. 7% MwSt.

158,88  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

Strukturanalyse

FKM 2011
Heft Nummer 312
Vorhaben Nr. 285

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
Kurzfassung:
Radialwellendichtringe werden zur Abdichtung von Wellendurchtrittsstellen eingesetzt. Sie bilden mit dem abzudichtenden Fluid und der Dichtungsgegenlauffläche ein komplexes tribologisches System. Befinden sich förderaktive Strukturen (Drall) auf der Dichtungsgegenlauffläche kann dies das Dichtsystem massiv beeinflussen.
Die Mess- und Auswertemöglichkeiten von Drall insbesondere von Mikrodrall sind noch völlig unzureichend. Deshalb war es Ziel ein Auswerteverfahren, zur quantitativen Auswertung von Mikrodrall auf Dichtungsgegenlaufflächen, zu entwickeln. Mit Hilfe von gezielt texturierten Wellen wurde der grobe Einfluss von gerichteten feinen Mikrostrukturen auf die Förderwirkung der Welle untersucht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind in die Filterung und Auswertung eingeflossen. Der Auswerteansatz nutzt eine hoch aufgelöst aufgenommene Oberflächentopografie der Dichtungsgegenlauffläche. Diese wird mit verschiedenen Filterverfahren bearbeitet und die letztendlich isolierten gerichteten Mikrostrukturen statistisch ausgewertet. Dabei wurden Kennwerte entwickelt, die die dichtungstechnisch relevanten Mikrostrukturen am besten beschreiben.
Es konnte durch die Korrelation von Auswerte- und Förderwertergebnissen gezeigt werden, dass der verfolgte Ansatz zur Analyse von Mikrodrall zielführend und somit nun eine erweiterte Beschreibung von Drall in der Dichtungstechnik möglich ist.
Mit zusätzlichem hohem Arbeitsaufwand wurden die 3D-Kennwerte nach DIN-ENISO 25178-2 erstmals dichtungstechnisch betrachtet, was ursprünglich nicht im Projektumfang vorgesehen war.
Das Ziel des Forschungsvorhabens ist erreicht worden.

Berichtsumfang:
107 S., 81 Abb., 17 Tab., 32 Lit.
Beginn der Arbeiten:
01.05.2008
Ende der Arbeiten:
28.02.2011
Zuschussgeber:
BMWi / IGF-Nr. 15628 N
Forschungsstelle:
Institut für Maschinenelemente (IMA), Universität Stuttgart
Leiter:
o. Prof. Dr.-Ing. Bernd Bertsche
Leiter Dichtungstechnik:
Prof. Dr.-Ing. Werner Haas
Bearbeiter und Verfasser:
Dipl.-Ing. Pat.-Ing. Gert Baitinger
Obmann des Arbeitskreises:
Dr.-Ing. Dietmar Frey, ZF Friedrichshafen AG
Vorstandsvorsitzender FKM:
Dipl.-Ing. H. Linn, LINN HIGH THERM GmbH, Hirschbach

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Je nach Publikation sind auch Anhänge (Tabellen, Grafiken usw.) als Datei downloadbar.
Die als Pageviewer-Service veröffentlichten Publikationen können in unterschiedlichen Lizenzmodellen (Named, Concurrent, IP) und Kontingenten (Anzahl) im Shop erworben werden. Die Freigabe der Lizenzen erfolgt automatisch nach dem Kauf.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?