Untersuchung der Verwendbarkeit von Hochtemperatur- Thermoplasten als Zahnradwerkstoffe

Produktinfo

Autor/in
Herausgeber FKM
EAN
4250697512898
Auflage
1995
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

Untersuchung der Verwendbarkeit von Hochtemperatur- Thermoplasten als Zahnradwerkstoffe

Art-Nr.
512208
139,10  EUR
Gesamtpreis: 139,10  EUR

inkl. 7% MwSt.

130,00  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

Untersuchung der Verwendbarkeit von Hochtemperatur- Thermoplasten als Zahnradwerkstoffe
FKM 1995
Heft Nummer 208
Vorhaben Nr. 158

Kurzfassung:

Trotz deutlicher Vorteile, insbesondere unter der Belastung durch hohe Einsatztemperaturen, ergibt sich kein einstimmiges Bild zugunsten des Hochtemperatur- Thermoplastes Victrex 450G dem Anwender werden deshalb Bedingungen genannt, unter denen der Einsatz dieses Werkstoffes sinnvoll ist. Er wird gleichzeitig auf Grenzen hingewiesen, die aus den Materialeigenschaf- ten des Werkstoffes und den speziellen Belastungen im Kunststoff-Stahlzahnradgetriebe herrühren. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Prüfung und Bewertung von Kunststoffzahn- rädern werden deutlich insbesondere wird die derzeitige Unerlässlichkeit des Laufversuches zur Lebensdauerermittlung und die Aussagekraft der Getriebewirkungsgradbestimmung gezeigt. Eine Bestimmung der Zahnbiegelebensdauer im Modellversuch ist mit der vereinfachenden Methode nicht möglich, da typische Belastungsmerkmale fehlen die hierbei auftretenden Hysteresisverluste wurden gemessen und mit den ermittelten Getriebewirkungsgraden ver- glichen. Zur Ermittlung der Oberflächentemperatur wurde die Dünnschichtsensorik auf der Oberfläche des Stahlgegenrades angewandt die Messtechnik wird dargestellt, mit ihr verbundene Einschränkungen werden diskutiert. Abschlußbericht Berichtsumfang:
125 S.,66 Abb. Beginn der Arbeiten:
15.01.1992 Ende der Arbeiten:
31.12.1994 Zuschussgeber:
BMWi I AIF-Nr. 8646 Forschungsstelle:
Institut für Maschinenkonstruktion der TU Berlin -Konstruktionstechnik Leitung:
Prof. Dr.-lng. W. Beitz Bearbeiter:
Dipl.-lng. B. Heym Obmann der Arbeitsgruppe:
Dipl.-lng. B. Enzmann, IMS Morat Söhne GmbH Donaueschingen Obmann des Arbeitskreises:
Dr.-lng. R. Renz, Mercedes Benz AG, Stuttgart I Dipl. -lng. J. Rabe, Sachsenring Zwickau Vorsitzender des Beirates:
Prof. Dr.-lng. H. Kipphan Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberg

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?