Untersuchungen zur Gestaltfestigkeit und zur Fugendruckverteilung von Kegelpressverbänden

Produktinfo

Autor/in
Herausgeber FKM
EAN
4250697512881
Auflage
1995
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

Untersuchungen zur Gestaltfestigkeit und zur Fugendruckverteilung von Kegelpressverbänden

Art-Nr.
512207
139,10  EUR
Gesamtpreis: 139,10  EUR

inkl. 7% MwSt.

130,00  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

Untersuchungen zur Gestaltfestigkeit und zur Fugendruckverteilung von Kegelpressverbänden
FKM 1995
Heft Nummer 207
Vorhaben Nr. 153

Kurzfassung:

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden systematische Untersuchungen der Gestaltfestigkeit von Kegelpressverbänden mit dem Ziel durchgeführt, Kerbwirkungszahlen unter Berücksichtigung wichtiger Einflussgrößen zu ermitteln. Untersucht wurden Kegelpressverbände mit einem Kegelverhältnis 1 : 30 bei Wechseltorsion, Umlaufbiegung sowie einer kombinierten Beanspruchung aus Umlaufbiegung und statischer Torsion. Die Kegelpressverbände wurden als Längspressverbände ausgeführt, wobei das Fügen sowohl bei elastischer, als auch elastplastischer Nabenbeanspruchung erfolgte. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen einen relativ geringen Einfluss des Fugendruckes auf die Gestaltfestigkeit des Kegelpressverbandes. Ebenso konnte keine Verminderung der Umlaufbiegefestigkeit bei überlagerung einer statischen Torsion nachgewiesen werden. Dieses Verhalten drückt den maßgebenden Einfluss einer überlagerten Reibdauerbeanspruchung aus. REM- Aufnahmen der Welle im Bereich der Nabenkante belegen den Einfluss dieser Reibdauerbeanspruchung in Bezug auf die Rissentstehung. Parallel zu den Gestaltfestigkeitsuntersuchungen wurden die entsprechenden Werkstoffwechselfestigkeiten bestimmt. Die hieraus ermittelten Kerbwirkungszahlen lassen sich gut in die für zylindrische Pressverbände bekannten Werte einordnen. Berichtsumfang:
1648., 112Abb., 26 Tab., 33 Lit. Beginn der Arbeiten:
01.06.1991 Ende der Arbeiten:
31.05.1994 Zuschussgeber:
BMWi / AIF-Nr. D-153 Forschungsstellen: a) IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH Flughafenstraße 01109 Dresden Leitung:
Prof. Dr. rer. nato Ch. Wegerdt b) TH Darmstadt Fachgebiet für Maschinenelemente und Maschinenakustik Magdalenen Strasse 4 64289 Darmstadt Leitung:
Prof. Dr.-lng. Dr.-lng. E. h. F. G. Kollmann Bearbeiter und Verfasser:
a) Dipl. -lng. D. Meisel b) Dr.-lng. C. Göttlicher, Dipl. -lng. B. Pollak Obmann des Arbeitskreises:
Dr.-lng. P. Brinck Thyssen Guss AG, Mühlheim/Ruhr Vorsitzender des Beirates:
Prof. Dr.-lng. H. Kipphan Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberg

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Je nach Publikation sind auch Anhänge (Tabellen, Grafiken usw.) als Datei downloadbar.
Die als Pageviewer-Service veröffentlichten Publikationen können in unterschiedlichen Lizenzmodellen (Named, Concurrent, IP) und Kontingenten (Anzahl) im Shop erworben werden. Die Freigabe der Lizenzen erfolgt automatisch nach dem Kauf.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?