Experimentelle Untersuchungen einer axialen Strömungsmaschinenstufe mit Vor- und Nachleiträdern

Produktinfo

Autor/in
Herausgeber FKM
EAN
4250697512812
Auflage
1997
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

Experimentelle Untersuchungen einer axialen Strömungsmaschinenstufe mit Vor- und Nachleiträdern

Art-Nr.
512200
139,10  EUR
Gesamtpreis: 139,10  EUR

inkl. 7% MwSt.

130,00  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

Experimentelle Untersuchungen einer axialen Strömungsmaschinenstufe mit Vor- und Nachleiträdern

FKM 1997
Heft Nummer 200
Vorhaben Nr. 143 bericht
Kurzfassung:

Zur Regelung spezifisch schnellläufiger Strömungsmaschinen werden im Kreiselpumpen- und Gebläsebau vornehmlich, im Kompressorbau gelegentlich, verstellbare Laufschaufeln eingesetzt. Dieser effektiven, aber teuren Regelungsart steht die in Investition und Wartung erheblich wirtschaftlichere Regelung durch Leitschaufelverstellung gegenüber. Allerdings führt die Leitschau- Fehlregelung (Vordrallregelung) nur in einem kleinen Teilbereich des Verstellkennfeldes auf hohe Wirkungsgrade. Außerhalb dieses Bereiches ist ein schneller Wirkungsgradverlust infolge hoher Leitradverluste zu beobachten. Ziel dieses Vorhabens war die Entwicklung neuer, verlustarmer und betriebssicherer Vor- und Nachleiträder zur wirtschaftlichen Drallregelung axialer Strömungs- Maschinen. Eine vergleichsweise einfache Möglichkeit zur Vermeidung erhöhter Verluste in den Leiträdern besteht in der Anwendung von Vor- und Nachleiträdern variabler Geometrie. Diese wurden für das Vorleitrad in Form aerodynamisch hochwertiger Profile mit mechanischen Klappen und für das Nachleitrad in Form eines Tandemnachleitrades mit verstellbaren Vorschaufein realisiert. Das Forschungsvorhaben wurde in zwei Abschnitten bearbeitet. Zunächst wurde auf der Basis zweidimensionaler Gitteruntersuchungen ein neues Entwurfsverfahren zur Realisierung der neuen Schaufelkonzepte entwickelt. Im zweiten Abschnitt wurden aus den neu gefundenen Schaufelprofilen Leiträder für den Einsatz in einer axialen Kreiselpumpenstufe erstellt und experimentell untersucht. Durch den Einsatz eines Vor- und Nachleitrades variabler Geometrie in einer axialen Kreiselpumpenstufe konnte der Arbeitsbereich mit relativ hohen Wirkungsgraden sowohl im Gleich- als auch im Gegendrallbereich erheblich erweitert werden. Die verwendeten Leiträder zeigten sich sowohl in der Strömungstechnik als auch in der Betriebssicherheit den herkömmlich verwendeten Leinrädern überlegen.
Berichtsumfang:
157 S., 88 Abb., 52 Lit.
Beginn der Arbeiten:
zu a) 30.09.1993 zu b) 31.08.1994
Ende der Arbeiten:
zu a) 01.01.1990 Zu b) 01.01.1991
Zuschussgeber :
BMWi / AIF-Nr. 8080 und 9004
Forschungsstelle:
a) Technische Universität Braunschweig Institut für Strömungsmechanik (federführendes Institut) Bienroder Weg 3 38106 Braunschweig
b) Technische Universität Berlin Institut für Maschinenkonstruktion Fachgebiet für Hydraulische Strömungsmaschinen und Strömungstechnik Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin Prof. Dr.- lng.
H. Siekmann
Bearbeiter und Verfasser:
a) Dr.-lng. S. Bross zu
b) Dipl.-lng. G. Ebinger
Obmann des Arbeitskreises:
Dipl. -Ing. P . Hergt KSB AB, Frankental
Vorsitzender des Beirates
Prof. Dr.-lng. habil. U. Stark: KSB AG, Frankenthai Prof. Dr.-lng. H. Kipphan Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberg

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?