Leitfaden zur Informationssicherheit / Teil 3: Elektronischer Informationsaustausch mit Externen

Produktinfo

Autor/in
Thema: Informatik
EAN
9783816306863
Auflage
2016
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

Leitfaden zur Informationssicherheit / Teil 3: Elektronischer Informationsaustausch mit Externen

Art-Nr.
180100
44,00  EUR
Gesamtpreis: 44,00  EUR

inkl. 7% MwSt.

41,12  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

Leitfaden zur Informationssicherheit / Teil 3: Elektronischer Informationsaustausch mit Externen

VDMA 2016
24 Seiten

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
ISBN 978-3-8163-0686-3

Durch Industrialisierung und weltweite Produktionen haben Unternehmen in den letzten Jahrzehnten ein komplexes
Geflecht an Dienstleisterstrukturen im Produktionsprozess aufgebaut, das in allen Bereichen der Wertschöpfungskette
notwendige Unterstützung liefert. Der damit verbundene Austausch von Informationen über Einkaufs- und
Entwicklungsabteilungen zu Lieferanten und Zulieferern bis hin zum Kunden ist zentrales Element dieser vernetzten
Produktionslandschaft. Wichtiges und für das Unternehmen oft kritisches Know-how ist damit im Zugriff von vielen
Partnern rund um den Globus. Und diese Information ist digital – leicht zu verteilen und leicht zu verlieren. Damit
diese Information nicht in falsche Hände gerät, werden organisatorische, rechtliche und technische Maßnahmen notwendig,
um diese Daten zu schützen. Diese ist die besondere Herausforderung nicht nur für IT-Abteilungen sondern
für die gesamte Organisation eines Unternehmens.

Inhalt:

1. Einleitung
2. Ziele des Leitfadens
3. Vorgehensweise
4. Fragestellungen
4.1. Entscheidungsfindung nach der Frage: „Was soll übermittelt / ausgetauscht werden?“
4.2. Entscheidungsfindung nach der Frage: „Wie ist der Auftrag, was will ich tun (Use Case)?“
4.3. Entscheidungsfindung nach der Frage: „Wer soll erreicht werden?“
5. Chancen und Risiken
5.1. Identifizierung von Risiken
6. Anforderungsmatrix

Use Case viastore: Anbindung Software Partner
Use Case: Heller: Lieferantenanbindung über Citrix
Use Case: AdHoc Datentransfer: Vertrauliche Daten via Mail sicher austauschen“
Use Case: Geplanter Filetransfer“
Use Case: Kopplung von Systemen“

Herausgeber:
Informatik, Arbeitskreis Informationssicherheit

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Je nach Publikation sind auch Anhänge (Tabellen, Grafiken usw.) als Datei downloadbar.
Die als Pageviewer-Service veröffentlichten Publikationen können in unterschiedlichen Lizenzmodellen (Named, Concurrent, IP) und Kontingenten (Anzahl) im Shop erworben werden. Die Freigabe der Lizenzen erfolgt automatisch nach dem Kauf.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?