Produktinformation besser strukturieren mit SGML/XML

Produktinfo

Autor/in
Thema: Informatik
EAN
4250697511464
Auflage
2001
Umfang
90 Seiten
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

Produktinformation besser strukturieren mit SGML/XML

Art-Nr.
175200
50,11  EUR
Gesamtpreis: 50,11  EUR

inkl. 7% MwSt.

46,83  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

Produktinformation besser strukturieren mit SGML/XML
VDMA 2001
90 Seiten

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
ISBN 978-3-8163-0423-4

Dieser Leitfaden bietet Unternehmen Hilfestellung bei der Einführung von SGML/XML in der Produktdokumentation. Er richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche in den Bereichen Dokumentation, Konstruktion, Produktion, EDV, Marketing, Vertrieb und Service, die strategische Entscheidungen über die allgemeine Ausrichtung ihres Unternehmens treffen. Der Leitfaden geht nicht auf die Inhalte der Produktdokumentation ein, er befasst sich ausschließlich mit modernen Erstellungssystematiken.

Inhalt:
  • Beispiele für den Ist-Zustand
  • Standortübergreifende Produktentwicklung
  • Gängige Textverarbeitung nur auf den ersten Blick eine günstige Lösung
  • Das Karteikasten-Redaktionssystem
  • Datenstandards veralten
  • Anforderungen an die Produktinformation
  • Strategische Anforderungen
  • Strukturierung der Produktinformation
  • Mehrsprachigkeit
  • Datensicherheit
  • Zielgruppen, Zielplattformen (Medien) Schnittstellen zu anderen Anwendungen
  • Organisatorische Anforderungen
  • Prozesse
  • Benutzerverwaltung
  • Qualitätssicherung
  • Lösungsansätze mit XML Szenario
  • Textverarbeitung mit XML Szenario
  • Technisches Redaktionssystem mit XML Szenario
  • Integratives technisches Informationsmanagement mit XML
  • Einführungsstrategien
  • Umsetzung und Einführung
  • Organisatorische Konsequenzen und Prämissen
  • Analyse
  • Modellierung der Dokumentenstruktur
  • Implementierung
  • Einsatz des Redaktionssystems
  • Die zukünftige Rolle des Technischen Redakteurs
  • Hintergründe zu SGML und XML Historie
  • Was sind Auszeichnungssprachen?
  • Informationen lesbar machen
  • Die Art der InformationSGML /XML
  • Was ist SGML?
  • Was ist XML?
  • Was ist eine DTD (Dokumenttypdefinition)?
Beispiele:
  • Produktübersicht XML/SGML-Editoren/DTP-Programme XML/SGML-Datenbanken XML/SGML-Redaktionssysteme XML/SGML-Konverter
Fallbeispiele:
  • Fallbeispiel für den Einsatz des XML-Redaktionssystems TIM-RS für die Technische Produktdokumentation bei Junkers Bosch
  • Thermotechnik Fallstudie: XML in der technischen Produktdokumentation Einsatz eines Content Management Systems bei Rohde & Schwarz Kundendokumentation bei Siemens ElectroCom XML und Diagnose Beispielhaftes Pflichtenheft als Orientierungshilfe

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Je nach Publikation sind auch Anhänge (Tabellen, Grafiken usw.) als Datei downloadbar.
Die als Pageviewer-Service veröffentlichten Publikationen können in unterschiedlichen Lizenzmodellen (Named, Concurrent, IP) und Kontingenten (Anzahl) im Shop erworben werden. Die Freigabe der Lizenzen erfolgt automatisch nach dem Kauf.

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?