Fettgefüllte Berührungsfreie Wellendichtungen

Product Information

Author
Herausgeber FKM
EAN
4250697513420
Edition
2011
Delivery time
next business day

Fettgefüllte Berührungsfreie Wellendichtungen

Art-Nr.
512311
260.00 EUR *
Gesamtpreis: 260.00 EUR *

Prices incl. VAT

242.99 EUR excl. VAT

available

Description

Fettgefüllte Berührungsfreie Wellendichtungen

FKM 2011
Heft Nummer 311
Vorhaben Nr. 287

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
Kurzfassung:
Fettgefüllte berührungsfreie Wellendichtungen (FBFWD) werden häufig bei Wellendurchtrittsstellen mit starker Schmutzbeaufschlagung eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Spaltdichtungen aller möglicher Geometrien, die mit Fett gefüllt sind. Übliche Namen in der Literatur für diesen Dichtungstyp sind auch fettgefüllte Schutz- oder Labyrinthdichtungen.Das Fett soll den Schmutz am Durchdringen der Dichtspalte hindern.Eine internationale Literaturrecherche brachte keinerlei Hinweise auf Literaturstellen, die sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von fettgefüllten Spalten zur Abdichtung von Wellendurchtrittsstellen befassen. Lediglich in der Fachliteratur zum Thema Wälzlager sind in den Kapiteln über die Nachschmierung und Abdichtung einige Konstruktionsvorschläge für FBFWD aufgeführt. Konkrete Gestaltungsvorschläge und Informationen über die Einsatzgrenzen sucht man hier allerdings vergeblich.
Wie FBFWD in Einzelanordnung und bei horizontaler Wellenlage funktionieren wurde im Projekt zum vorliegenden Abschlussbericht untersucht. Es wurde nach geeigneten Dichtspaltgeometrien gesucht, das Abdichtverhalten bei der Verwendung unterschiedlichster Fette überprüft und die Einsatzgrenzen solcher Systeme bei verschiedenen Betriebsparametern und Verschmutzungen ermittelt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wurde ein Konstruktionskatalog für berührungsfreie fettgefüllte Wellendichtsysteme in Einzelanordnung für horizontale Wellenlage abgeleitet. Jeder Anwender ist nun in der Lage fundiert gut geeignete Systeme zu bauen und deren Betriebsverhalten korrekt einzuschätzen.
Das Ziel des Forschungsvorhabens ist erreicht worden. Berichtsumfang: 165 S., 274 Abb., 34 Tab., 23 Lit. Beginn der Arbeiten: 01.06.2008
Ende der Arbeiten: 30.11.2010
Zuschussgeber: BMWi / IGF-Nr. 15591 N
Forschungsstelle: Institut für Maschinenelemente (IMA), Universität Stuttgart
Leiter: o. Prof. Dr.-Ing. Bernd Bertsche
Leiter Dichtungstechnik: Prof. Dr.-Ing. Werner Haas
Bearbeiter und Verfasser: Dipl.-Ing. Johannes Kümmel
Obmann des Arbeitskreises: Dr.-Ing. Dietmar Frey, ZF Friedrichshafen AG
Vorstandsvorsitzender FKM: Dipl.-Ing. H. Linn, LINN HIGH THERM GmbH, Hirschbach

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?