Untersuchung und Verbesserung der Bindenahtfestigkeit von technischen Bauteilen aus kurzfaserverstär

Product Information

Author
Herausgeber FKM
EAN
4250697510122
Edition
2004
Delivery time
next business day

Untersuchung und Verbesserung der Bindenahtfestigkeit von technischen Bauteilen aus kurzfaserverstär

Art-Nr.
512283
140.00 EUR *
Gesamtpreis: 140.00 EUR *

Prices incl. VAT

130.84 EUR excl. VAT

available

Description

Untersuchung und Verbesserung der Bindenahtfestigkeit von technischen Bauteilen aus kurzfaserverstär
FKM 2004
Heft Nummer 283
Vorhaben Nr. 256

Kurzfassung:

Bindenähte sind nach wie vor ein optisches und/oder mechanisches Problem bei thermoplastischen Spritzgieß-Bauteilen. Überwiegend kommt diese Schwäche aber bei fasergefüllten Formteilen, aufgrund der verarbeitungsinduzierten Orientierung der Fasern parallel zur Bindenaht, zum Tragen. Oft liegen die Fasern damit gleichzeitig senkrecht zur Hauptbelastungsrichtung. In der Praxis wird deshalb nach Möglichkeiten gesucht, Bindenähte ganz zu^vermeiden bzw. die Eigenschaften gezielt u. a. mittels technologischer Lösungen zu beeinflussen. Solche Möglichkeiten bieten sog. Sonderspritzgießverfahren, wie das Gegentaktoder Kaskadenspritzgießen.

Ziel des Vorhabens war es, insbesondere Möglichkeiten zur Behebung/Minderung des Bindenahteinflusses auf die Festigkeit zu untersuchen. Dabei sollte außerdem überprüft werden, in wie weit die Ergebnisse aus kommerzieller Formfüllsimulationssoftware mit denen aus Experimenten übereinstimmen.

Die wesentlichen Ergebnisse des Vorhabens sind:
• der Nachweis, dass insbesondere die Kaskadentechnik dazu geeignet ist, Bindenähte mittels gezielter Durchströmung ganz zu eliminieren oder wenigstens ihren Einfluss auf die Festigkeit durch Umorientierung der Fasern zu mindern
• die tendenziell gute Vorhersage von Formfüllung und resultierender Faserorientierung, insbesondere in der Kernschicht
• die Grenze der Simulationsberechnung hinsichtlich einer direkten Angabe zur korrekten Lage und Länge der Bindenaht; dies ist nur bedingt über die resultierende Faserorientierung zu schlussfolgern

Diese Erkenntnisse ermöglichen dem Produkt- und Werkzeugentwickler eine bewusste Nutzung sowie kritische Einschätzung von Vorhersagemethoden. Außerdem ist in der Folge dieser Betrachtungen eine Ableitung von Möglichkeiten zur Behebung oder Minderung des
Bindenahteinflusses in Praxisbauteilen machbar.

Das Ziel des Vorhabens wurde erreicht.

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?