Erstellung von Software zur FKM-Richtlinie Bruchmechanischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbautei

Product Information

Author
Herausgeber FKM
EAN
4250697510528
Edition
2004
Delivery time
next business day

Erstellung von Software zur FKM-Richtlinie Bruchmechanischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbautei

Art-Nr.
512281
139.10 EUR *
Gesamtpreis: 139.10 EUR *

Prices incl. VAT

130.00 EUR excl. VAT

available

Description

Erstellung von Software zur FKM-Richtlinie Bruchmechanischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbautei
FKM 2004
Heft Nummer 281
Vorhaben Nr. 253

Kurzfassung:

Im Forschungsvorhaben wurde eine Software entwickelt, die Bewertungskonzepte und Rechenprozeduren der FKM-Richtlinie Bruch mechanischer Festigkeitsnachweis für Maschinen- bauteile, Ausgabe 2001, effektiv und benutzerfreundlich bereitstellt und somit die bruchmechanische Bewertung von Bauteilen mit vorhandenen oder postulierten Fehlern für Anwendungsfälle in Konstruktion, Qualitätsmanagement, Gebrauchseignung und Schadensanalyse ermöglicht. Grundlage der Richtlinie bilden die Europäische Prozedur SINTAP und die Britische Norm 7910. Mit der Software FracSafe sind Konstrukteure und Berechnungsingenieure in der Lage, bruch- mechanische Fragestellungen schnell zu beantworten. Mit FracSafe können z.B. in der Konstruktionsphase Anforderungen an Werkstoffe und Fügeverfahren ermittelt, während der Herstellung Anforderungen an Bauteile definiert, die Entwicklungs- und Herstellungs- sowie Betriebsstillstandszeiten verkürzt, im Betrieb die Gebrauchseignung fehlerbehafteter Bauteile bewertet und im Schadensfall die Ursachen untersucht und Schlussfolgerungen für ähnliche Anwendungen gezogen werden. FracSafe wird über den VDMA-Verlag zusammen mit der FKM-Richlinie Bruchmechanischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile vertrieben. über die Internetadresse www.fracsafe.de können Bezugsquelle und Konditionen entnommen werden. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist erreicht worden. Berichtsumfang:
42 S., 34 Abb. und 5 Tab., 11 Lit. Beginn der Arbeiten:
01.01.2002 Ende der Arbeiten:
30.06.2003 Zuschussgeber:
BMWi/AVIF-Nr. A 179 Forschungsstelle:
Fraunhofer-lnstitut für Werkstoffmechanik, Freiburg Prof. Dr. P. Gumbsch Projektleitung:
Dr. L. Hodulak, Dr. D. Siegele Technische Universität Darmstadt Institut für Werkstoffkunde Prof. Dr. C. Berger , Projektleitung:
Dr.B. Pyttel Bearbeiter und Verfasser:
Dr.L. Hodulak, Dr.B.Pyttel, C. Fehrenbusch Obmann des Arbeitskreises:
Dr.C.P.Gerdes,Baden, Schweiz Vorsitzender des Beirates:
Dr.-Ing.E.h.J.Rabe, Höchstadt

Wie funktioniert der pageviewer? Zum Erklärvideo

 

Page-Viewer - VDMA Verlag Publikationen online lesen
Der Page-Viewer ist ein Online-Reader mit dessen Hilfe Sie Publikationen des VDMA Verlages direkt im Browser lesen können.
Der Viewer zeigt die Seiten layoutgetreu wie einzelne Buchseiten. Die Seiten können gemerkt und kommentiert werden. Auch der Download einzelner Seiten ist möglich.

Icon Iamge
Service-Mail

If you are stuck or the FAQ in the footer has not helped you: Send us an email!

Can someone please help me?