Material Handling
FEM has represented European manufacturers of materials handling, lifting and storage equipment since it was founded in 1953. FEM is a non-profit trade association (AISBL under Belgian law) permanently based in Brussels to better represent its members and their interests vis-à-vis the European institutions and European partners.
FEM currently consists of 14 members from the EU, as well as Russia and Turkey. They are the driving forces in promoting a common vision for FEM industries and in maintaining the European materials handling, lifting and storage industry’s position of leader on the world market. The European industry has an annual turnover of nearly 62 billion euros (2015). In total, FEM represents more than 1,000 companies with about 160,000 employees, covering around 80% of all eligible European companies. It thus accounts for more than half of the world’s total production.
The following documents are availeble at https://www.fem-rands.org/publications
10.2.02, 10.2.03, 10.2.04, 10.2.06, 10.2.07, 10.2.08, 10.2.09, 10.2.10, 10.2.11, 10.2.15, 10.3.01
Material Handling
Filter products
FEM 1.005 Empfehlungen für die Berechnung von Kranstrukturen außer Betrieb
ISBN
FEM 2.111 Illustrierte Terminologie - Mechanische Förderer für Schüttgüter, 10-sprachig
Edition
ISBN
FEM 2.121 Schneckenförderer für Schüttgut - Empfehlungen für die Berechnung
ISBN
FEM 2.122 Empfehlung für die Berechnung von Fördergutstrom. Antriebsleistung und Ketten- bzw.Gurtzug
ISBN
FEM 2.123 Einfluß der Schüttguteigenschaften auf Gestaltung und Bemessung von Becherwerken
ISBN
FEM 2.124 Einfluß der Schüttguteigenschaften auf Gestaltung und Bemessung gemuldeter Gurtförderer
ISBN
FEM 2.125 Einfluß der Schüttguteigenschaften auf Gestaltung und Bemessung der horizontalen und leich
ISBN
FEM 2.126 Einfluß der Schüttguteingenschaften auf Gestaltung und Bemessung von Trogkettenförderern
ISBN
FEM 2.127 Einfluss der Schüttguteigenschaften auf Gestaltung und Bemessung von Schwingrinnen
ISBN
FEM 2.128 Einfluss der Schüttguteigenschaften auf Gestaltung und Bemessung von Schaufelrad-Aufnahmeg
ISBN
FEM 2.131 / 2.132 Grundlagen zur Berechnung verfahrbarer Stetigförderer für Schüttgut
ISBN
FEM 2.181 Spezifische Schüttguteigenschaften bei der mechanischen Förderung
ISBN
FEM 2.211 Illustrierte Terminologie - Mechanische Förderer für Stückgut, 10-sprachig
Edition
ISBN
FEM 2.274 Beschreibung der Stückgüter - Säcke aus Papier. Rextilien und Kunststoff-Folien
ISBN
FEM 2.275 Beschreibungd der Stückgüter - Fässer und Tonnen aus Stahl oder aus Kunststoff
ISBN