Produktinfo
- Autor/in
- AIG im Fachverband Allgemeine Lufttechnik
- EAN
- 4250697524983
- Lieferzeit
- sofort lieferbar
- Versand
- kostenfrei
- Erhältlich als:
-
- maximal 20 Nutzer
- unbegrenzte Nutzerzahl
- Software-Integration
- Verfügbare Sprachen:
-
- EN-Englisch
- DE-Deutsch
Weiterführende Links
Wartung Gebäudetechnik Leistungskatalog zum Einheitsblatt VDMA 24186 | maximal 20 Nutzer DE-Deutsch
inkl. 7% MwSt.
350,00 EUR exkl. MwSt
Versandkostenfreie Lieferung!
sofort verfügbar
Beschreibung
Die Wartung technischer Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden dient der Bewahrung des Sollzustandes und der Verfügbarkeit. Sie ist Basis für einen sicheren, hygienischen und effizienten Anlagenbetrieb. Die Aufrechterhaltung der energetischen Qualität und Effizienz der Gebäudetechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD). Deren Umsetzung erfolgt in Deutschland mittels Gebäudeenergiegesetz (GEG). Die aktuell laufende Revision der EPBD-Richtlinie hält an dem Grundsatz fest und wird den Stellenwert der Instandhaltung – Inspektion und Wartung – weiter betonen.
Das Einheitsblatt VDMA 24186 "Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden" richtet sich insbesondere an Instandhalter, Betreiber, Hersteller und Planer von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden. Nutzern bietet VDMA 24186 ein für den Praxiseinsatz konzipiertes Werkzeug, das dazu dient, Wartungen zu strukturieren, den Leistungsumfang festzulegen und die Wartungsdurchführung zu dokumentieren.
Die Reihe VDMA 24186 besteht aus den nachfolgend aufgeführten Teilen:
• Teil 0: Übersicht und Gliederung, Nummernsystem, Allgemeine Anwendungshinweise
• Teil 1: Lufttechnische Geräte und Anlagen
• Teil 2: Heiztechnische Geräte und Anlagen
• Teil 3: Kältetechnische Geräte und Anlagen zu Kühl- und Heizzwecken
• Teil 4: MSR-Einrichtungen und Gebäudeautomationssysteme
• Teil 5: Elektrotechnische Geräte und Anlagen
• Teil 6: Sanitärtechnische Geräte und Anlagen
• Teil 7: Brandschutztechnische Geräte und Anlagen
Das Einheitsblatt legt die Tätigkeiten und Leistungen fest, die im Rahmen der Wartung von Baugruppen und Bauelementen in technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden durchgeführt werden müssen, um den Sollzustand zu bewahren. Grundsätzlich ist jedoch zu beachten, dass weitergehende Maßnahmen, beispielsweise auf Grund von rechtlichen Bestimmungen, Normen sowie Bedienungs- und Wartungsanleitungen der jeweiligen Hersteller notwendig sein können.
Etwa ein Drittel des Primärenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Gebäudesektor, der damit zu den größten Verursachern von CO2-Emmissionen zählt. Die politischen Kernziele lauten Reduzierung des Energieverbrauchs, Senkung des CO2-Ausstoßes, Effizienzsteigerung und Erhöhung des Anteils regenerativer Energien. Eine fachgerechte und regelmäßige Wartung ist daher essenziell, denn sie zielt auf die Bewahrung des Sollzustands der Anlagentechnik ab und somit auf einen sicheren, hygienischen und effizienten Betrieb.
Herausgeber: Arbeitskreis Instandhaltung Gebäudetechnik im Fachverband Allgemeine Lufttechnik
- Lizenzbedingungen DE
- Licence-Agreement EN
- Lizenzbedingungen Software-Integration DE EN
- Leseprobe
- Fragen zum Artikel
- Teilen
Produktlink in die Zwischenablage kopiert.