VoBAKI

Produktinfo

Autor/in
Herausgeber FKM
EAN
4250697526017
Auflage
2025
Umfang
110 Seiten
Lieferzeit
Lieferzeit ca. 1 Woche

VoBAKI

Art-Nr.
512351
214,00  EUR
Gesamtpreis: 214,00  EUR

inkl. 7% MwSt.

200,00  EUR exkl. MwSt

sofort verfügbar

Beschreibung

VoBAKI

VoBAKI – Vorgehen zur Bewertung und Auswahl von KI-Kompetenzen in KMU

2025, 110 Seiten

Vorhaben Nr. 568
Abschlussbericht

Kurzfassung:

Das wirtschaftliche Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) im produzierenden Gewerbe ist mittlerweile unumstritten. Die Technologie ist in der produzierenden Industrie zu einem wichtigen Werkzeug geworden, um eine Vielzahl von Unternehmenszielen zu erreichen. Bei der Umsetzung von KI-Projekten wird jedoch häufig nur die Entwicklung der KI-Modelle betrachtet, weshalb viele Projektergebnisse als Prototypen verstauben und nicht erfolgreich in Prozessen oder Produkten angewendet werden. Ein Grund dafür ist, dass eine ganzheitliche Betrachtung der KI-Anwendung über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg fehlt. Insbesondere Aufgaben, die im Betrieb sowie bei der Integration einer KI-Anwendung in die Prozesse und Produkte eines Unternehmens anfallen, sind oft unbekannt oder werden unterschätzt.

Ebenso stehen KMU vor der Herausforderung, die für die anfallenden Aufgaben benötigten KIKompetenzen

– nicht nur für die Anwendung selbst, sondern auch für vor- und nachgelagerten Prozesse

– zu identifizieren.

Das Forschungsvorhaben „VoBAKI“ hat zum Ziel, Unternehmen in die Lage zu versetzen, die Aufgaben und erforderlichen Kompetenzen im gesamten Lebenszyklus einer KI-Anwendung bereitzustellen sowie passende Sourcing-Strategien abzuleiten. Im Rahmen des Projekts wurde dazu unter Beteiligung des projektbegleitenden Ausschusses sowie weiterer Expert*innen aus der Wirtschaft unter Anwendung verschiedener, sich ergänzender Methoden (u. a. Literaturrecherchen, Interviews, Workshops und qualitative Inhaltsanalysen) ein umfassendes Vorgehensmodell entwickelt. Zu den Ergebnissen zählen die Sammlung von betrieblichen Zielen für den Einsatz von KI-Anwendungen sowie die Beschreibung von KI-Anwendungsfällen. Ein weiteres zentrales Ergebnis stellt die detaillierte Erarbeitung von Rollen, Aufgaben und benötigten Kompetenzen im KI-Lebenszyklus dar. Ferner werden als Ergebnis der durchgeführten Forschungsaktivitäten Voraussetzungen für KI-Projekte benannt sowie zentrale Kriterien erläutert, die bei der Auswahl von Strategien für die Beschaffung der relevanten KI-Kompetenzen berücksichtigt werden sollten. Weitere Ergebnisse sind Wirkungsmatrizen, die Zusammenhänge zwischen Unternehmenszielen und Sourcing-Strategien aufzeigen, sowie Empfehlungen für die organisatorische Ausgestaltung. Das entwickelte Vorgehensmodell unterstützt KMU sowie weitere Unternehmen mit unterschiedlichen KI-Erfahrungsgraden bei der erfolgreichen Bewertung und Auswahl von Sourcing-Strategien für KI-Kompetenzen und der Umsetzung von KI-Projekten.

Das Ziel des Forschungsvorhabens ist erreicht worden.

Image

Online Reader

Diese  Lizenzierungsform ist eine technische Alternative zum PDF. Auf Kundenseite wird lediglich ein Browser benötigt  Der Lizenznehmer erwirbt ein Leserecht an dem Dokument, kann jedoch kommentieren und bookmarken und dies unternehmensweit teilen. Zugriffe sind wahlweise durch unternehmensweiten Link oder persönliche Passwörter ermöglicht.

Image

Bücher

Gedrucktes versendet unsere Verlagsauslieferung, der Stuttgarter Verlagskontor mit Rechnung an Sie aus.

Image

PDF

Vertragsmuster sowie die Technische Regelwerke von EHEDG  und FEM erhalten Sie als editierbare pdfs, teilweise zusätzlich auch als Word Datei. Die PDFs sind mit einem Wasserzeichen versehen und unternehmensweit lizenziert.

Image

Link Service

Bei den AGB-Vorschlägen des VDMA können Sie den Text lizenzieren oder aber eine Version im Original-Layout, die bei uns gehostet mit Ihrem Firmennamen gebrandet wird

Icon Iamge
Service-Mail

Wenn es hakt oder die FAQ im Footer Ihnen nicht weitergeholfen haben: Schreiben Sie uns eine Mail!

Kann mir bitte jemand helfen?