Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Leitfaden für die Anforderungsanalyse

VDMA 2002

Mitgliederpreis nach Anmeldung sichtbar
ISBN 978-3-8163-0435-7

Aus der Reihe Methoden und Verfahren
  • Teil 1: Prozessbeschreibung, 45 Seiten
  • Teil 2: Methodenbeschreibung, 84 Seiten
Beide Bände nur geschlossen beziehbar

Nutzen:
Die Anforderungsanalyse ist eine sehr wichtige Phase im Verlauf eines Projektes. Eigentlich sogar die wichtigste, da hier die wesentlichen Weichen für den späteren Verlauf gestellt werden. Dieser Leitfaden gibt Ihnen eine Hilfestellung, wie Sie diese Phase sinnvoll gestalten können und welche Verfahren Ihnen dabei helfen. Dies bezieht sich sowohl auf die kreative Informationsbeschaffung wie auch die Dokumentation der Anforderungen.

Inhalt:
Der Leitfaden ist in zwei Teile aufgeteilt: Der erste enthält die Beschreibung des Vorgehens bei der Anforderungsanalyse der zweite Teil umfasst einen Sammlung eigenständiger Methoden: Meind Mapping, Information Mapping, Linguistische Analyse, Use Cases, Geschäftsprozessmodellierung, Grammatikalische Analyse, Entscheidungstabellen sowie Moderationstechniken.

Autoren:
Arbeitskreis des VDMA-Fachverbandes Software Methoden und Verfahren

Productinfo

Productnumber 175700
EAN 4250697511365
Authors Thema: Informatik
Edition 2002