Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FAQ Cookie
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
FKM 1999 2 Bände Seiten 768 Band 1: Sammlung von Versuchsergebnissen zur Betriebsfestigkeit von Baustählen: St 37 St 37-2 St 38b2 WM St 3-sp CST 3 sp2 St 52-3 RR St 52-3 MRR St 52-3 HS 52-3 Nb H52-3 09 G2 Feinkornbaustählen: StE 355 StE 43 StE 690 A 32 Einsatz- und Vergütungsstählen: C 15 16 MnCr 5 16 MnCr 5E 20 MN 3 CK 35 Ck 45 28 MnCu 6 27Mn VS 6 Metasafe: 900 8 MN VS 5 49...
230,08 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1994 Heft Nummer 184 Vorhaben Nr. 162 Kurzfassung: Der übergang von der konventionellen zur rechnerunterstützten Erstellung technischer Zeichnun- gen führt naturgemäß zur gleichzeitigen Existenz beider Bereitstellungsformen. Gegenwärtig werden die Altbestände technischer Zeichnungen in Deutschland auf 100 Millionen geschätzt. Es besteht der Wunsch, technische Zeichnungen...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1994 Heft Nummer 185 Vorhaben Nr. 167 Kurzfassung: Das Forschungsvorhaben hatte die experimentelle und theoretische Analyse und Optimierung des Endbearbeitungsverfahrens Festwalzen zum Gegenstand, das der Schwingfestigkeitssteigerung metallischer Bauteile dient. Etwa 900 abgesetzte Rundproben aus dem Vergütungsstahl 42 CrMo 4, dem Kugelgraphitguss GGG.60 und dem...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1994 Heft Nummer 186 Vorhaben Nr. 134 Kurzfassung: Im Vorhaben 'Rechnergestützte Betriebsfestigkeitsbeurteilung' des Forschungskuratoriums Maschinenbau wurde ein Computerprogramm entwickelt, das Fachleute unterstützen soll, die eine Beurteilung der Betriebsfestigkeit vornehmen. Das Programm soll dazu beitragen, durch Einsatz numerischer Methoden zur...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1994 Heft Nummer 187 Vorhaben Nr. 166 Kurzfassung: Die Durchlaufzeit von Kundenaufträgen ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Eine Durchlaufzeitverkürzung kann durch die Anpassung der Ablauforganisationen an die jeweiligen Anforderungen eines Auftrags erreicht werden. Außerdem müssen die aufbauorganisatorischen Voraussetzungen zur...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1994 Heft Nummer 188 Vorhaben Nr. 149 Kurzfassung: An glatten Probestäben aus dem Vergütungsstahl 30 CrNiMo 8 wurden für wechselnde Biegung und Torsion mehraxiale Einstufen- und Betriebsfestigkeitsversuche bei phasenverschobener, mittellastbehafteter, quasistatischer und abwechselnder Beanspruchung durchgeführt. Eine phänomenologische Betrachtung bezüglich Lage und...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1994 Heft Nummer 189 Vorhaben Nr. 152 Kurzfassung: Mit dem Vorhaben wurde eine verlässliche Datensammlung von Versuchsergebnissen zur Betriebsfestigkeit erstellt, bei der -ausgehend vom Einzelversuch - sämtliche Schritte der Auswertung und Aufbereitung nachvollziehbar dokumentiert sind. Dabei wurde eine einheitliche statistische Neuauswertung aller Versuchsreihen...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1994 Heft Nummer 190 Vorhaben Nr. 142 Kurzfassung: Der vorliegende Bericht umfasst Untersuchungen an schrumpfgeklebten Welle-Zahnrad Verbindungen mit dem Ziel, eine rechnerische Auslegung zu erarbeiten. Es werden Torsionsscherversuche, Laufversuche in Prüfgetrieben und theoretische Untersuchungen mit Hilfe der FEM durchgeführt. Torsionsscherfestigkeiten auf Basis des...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1995 Vorhaben Nr. 145-1 Abschlußbericht Kurzfassung: Betriebsbeanspruchte Bauteile unterliegen komplexen Last-Zeitverläufen, die meist nennens- werte Mittelbeanspruchungen besitzen. Fertigungsbedingt weisen sie charakteristische Ober- flächentopographien, Oberflächenverfestigungen und Oberflächeneigenspannungszustände auf, die die Schwingfestigkeit beeinflussen. Der...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1995 Heft Nummer 192 Vorhaben Nr. 149 Kurzfassung: Ziel des Vorhabens war die überprüfung des spannungsmechanischen und des statistischen Größeneinflusses im Hinblick auf die Lebensdauerabschätzung nach dem örtlichen Konzept und dem Nennspannungskonzept. Es wurden Dauerschwingversuche an glatten und gekerbten Rundproben der Durchmesser 8, 16 und 32 mm des Werkstoffes 42...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1995 Vorhaben Nr. 145-3 Kurzfassung: In diesem Forschungsvorhaben werden auf dem ör1lichen Konzept basierende Modelle für eine ingenieurmäßige Anrisslebensdauerberechnung randschichtverfestigter Bauteile beschrieben. Der Einfluss von unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften in Randschicht und im Kern, Makroeigenspannungen und Oberflächenfeingestalt wird erlasst. Im...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager
FKM 1995 Vorhaben Nr. 145-4 Abschlußbericht Kurzfassung: In diesem Forschungsvorhaben ist ein J-lntegral bezogenes Rissfortschrittsmodell unter besonderer Berücksichtigung des Rissöffnungs- und Rissschließverhaltens entstanden. Es ist gelungen, die Rissfortschrittsphase innerhalb des Kerbbereiches für Einstufen-, Zweistufen- und Betriebslasten- versuche an Kerbscheiben...
139,10 EUR Brutto
Auf Lager